Heutzutage ist es kinderleicht einen Mietwagen günstig und schnell online zu buchen. Im Internet findet man viele Anbieter (wie Sixt oder Avis) mit einer eigenen Fahrzeugflotte, Mietwagenvergleichsseiten, die einzelne Angebote vergleichen oder auch Mietwagenvermittler (wie Sunny Cars), die mit regionalen Autovermietern in fast jedem Land der Welt zusammenarbeiten. Ob man den Mietwagen nach Hause oder zum Hotel liefern lässt oder am Flughafen abholen will, das Auto für ein paar Monate oder nur für wenige Stunden fürs Einkaufen mieten will - das Angebot der Mietwagenanbieter ist riesig.
Wenn man im Voraus weiß, wann man den Mietwagen braucht und für welchen Zeitraum, dann kann man durch zahlreiche Angebote wie Last-Minute-Angebote, Wochenend-, Ostern-, Wochen- oder Studentenspecials sehr viel Geld sparen. Auch mit Rundum-Sorglos-Paketen wie z.B. das All-inklusive-Paket bei Sunny Cars, der weltweiten Autovermietung, sparen Sie Kosten und unnötiges Stress.
Die Online-Buchung eines Mietwagens ist je nach Anbieter schon nach 3-5 Klicks abgeschlossen. Da es so schnell geht, sollte man aufpassen, ob man nichts vergessen hat oder irgendwelche versteckte Kosten übersehen hat.
Daher haben wir eine kleine Checkliste für die Mietwagen-Buchung erstellt, worauf man vor und während der Buchung sowie bei der Abholung des Mietwagens besonders achten muss. Beim Vergleich von einzelnen Angeboten sollten Sie genau auf die Leistungen achten, welche schon drin sind und für welche Extrakosten anfallen.
Vor der Buchung des Mietwagens:
1. Welche Fahrzeugklasse benötigen Sie (Kleinwagen, Mittelklasse, Kombi, Luxusklasse...)
2. Für welchen Zeitraum brauchen Sie einen Mietwagen?
3. Wie viele Kilometer möchten Sie voraussichtlich fahren?
4. Wo möchten Sie mit dem Mietwagen fahren: im Ausland oder nur im Inland?
5. Welche Versicherungen und Garantieleistung sind für Sie wichtig?
6. Fahren Sie alleine oder mit einem weiteren Fahrer?
7. Welche Zusatzausstattung (wie Kindersitze, Navigationssystem usw.) benötigen Sie?
Während der Buchung des Mietwagens:
1. Wie können Sie den Mietwagen bezahlen? Per Kreditkarte, Rechnung, Bar? Vor Ort oder vorab Bezahlung?
2. Ist eine Kaution notwendig?
3. Welche Umbuchungs-, Verlängerungs- und Stornogebühren können entstehen?
Bei der Abholung des Mietwagens:
1. Haben Sie alle notwendige Dokumente dabei (Buchungsbestätigung, Voucher, Führerschein (von Ihnen und ggfs. vom Zusatzfahrer, Kreditkarte, Personalausweis)
2. Hat das Auto keine Kratzer, Dellen oder eventuell andere Schäden?
3. Sind alle Fahrzeugpapiere im Handschuhfach drin?
4. Prüfen Sie, ob der Tank voll ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen