Donnerstag, 26. Januar 2012

Abnehmen leicht gemacht.


Die Weihnachtszeit ist vorbei, die schönen Erinnerungen und Fettpölsterchen bleiben Und Sie wollen abnehmen? Am besten probieren Sie ein paar Kochrezepte zum Abnehmen aus und erstellen sich einen Ernährungsplan. Haben Sie das auch im letzen und vorletzten Jahr versucht? Wenn die Folgen nicht so erfreulich waren und bevor Sie wieder vergeblich mit der Aktion „Abnehmen nach Weihnachten“ starten, lesen Sie hier, was man dabei beachten muss.  

Dauerhaft Abnehmen: mit kleinen Schritten zum großen Erfolg!

Dauerhaft Abnehmen lohnt sich. Denn nur so können Sie den „Jo-Jo Effekt“ vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden Abnehmen als langfristig angelegtes Projekt zu betrachten, wenden Sie dafür am besten eine „Step by Step“ Technik an. Fangen Sie an langsam aber sicher Ihre Essgewohnheiten zu ändern.  

Tipps zum Abnehmen: wie Sie sich nicht verrückt machen:
  • Sie lieben es auch vor dem Fernseher zu naschen? Tauschen Sie Chips einfach gegen Ihre Lieblings-Obstsorte aus. Auch Salzstangen haben deutlich weniger Kalorien und eignen sich als herzhafte Alternative zu Chips. 
  • Sie können einem saftigen Braten nicht wiederstehen? Kein Problem! Verzichten Sie aber auf die Fettkruste und die Soße. 
  • Nachtisch? Ja! Doch bevor Sie nach Süßigkeiten greifen, trinken Sie ein Glas Wasser oder einen Tee. Sie füllen den Magen und essen so beispielsweise nur eine Praline statt zwei. 
  • Auf diese Art und Weise tricksen Sie Ihren Körper aus, ohne sich selbst zu schaden. Wenn Sie die ganze Zeit daran denken, auf welche Leckereien Sie verzichten müssen, kann das oft zu Unzufriedenheit führen.
Sport treiben:
  • Ihre Freundin schwört auf Pilates als den absoluten Fat-Burner, Sie halten aber nicht viel davon? Dann lassen Sie es. Treiben Sie den Sport, der Ihnen Spaß macht. Kostenlose Probestunden gibt es in jedem Fitnessstudio oder Sportverein. Oder Sie entscheiden sich für eine kostenlose Sportart wie zum Beispiel Joggen.
  • Trainieren Sie in Maßen. Erhöhen Sie langsam die Intensität des Trainings.
  • Belohnen Sie sich nach dem Sport mit einer Massage oder einem Sauna Besuch - so wird Ihr Training zu einem entspannenden Erlebnis.
  
Natürlich Abnehmen geht das? 

Ja! Natürlich Abnehmen bedeutet Gesundes zu essen und Sport zu treiben. Verzichten Sie lieber auf Wunder versprechende Abnehmpillen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. warnt: “Appetitzügler sind zur Gewichtsabnahme nicht empfehlenswert.“ Investieren Sie lieber in ein gutes Paar Laufschuhe oder in eine Mitgliedschaft bei einem Sportverein. Investieren Sie Zeit für Ihre Ziele und nehmen Sie lieber gesund als schnell ab.


          Freitag, 13. Januar 2012

          Günstige Angebote beim Winterschlussverkauf.


          Wie schütze ich mich vor den Tricks der Händler?

          Günstige Angebote während des Winterschlussverkaufs zu finden, sollte kein Problem sein, oder? Ganz im Gegenteil! Rabatte klingen oft vielversprechend, aber was verbirgt sich hinter der Fülle an Sonderangeboten? Lesen Sie hier weiter und holen Sie sich wertvolle Tipps, wie Sie richtige Schnäppchen machen!  

          1. Preiswert Einkaufen beginnt zu Hause.

          Wer preiswerte Ware kaufen möchte, sollte sich vorher zu Hause genau überlegen, was er wirklich braucht. Es passiert nämlich oft, dass man sich von den Preisschildern mit dem Aufdruck „SALE“ verführen lässt und Kleidungsstücke kauft, die nicht zum Rest der Garderobe passen. Wenn man nach der Shoppingtour die günstigen Angebote addiert, kommt man letztendlich auf eine beachtliche Summe Geld, die man eigentlich nicht ausgeben wollte. Deswegen empfiehlt sich bereits vor dem Shoppen einen Blick auf die Klamotten im Kleiderschrank zu werfen und eine kurze Liste mit Kleidungsstücken und Accessoires zu erstellen, die farblich zum Rest der Garderobe passen.

          2. Discounter Schnäppchen sind manchmal besser als reduzierte Ware.

          Viele von uns lassen sich von den angeblichen Preisnachlässen blenden. Um einen Überblick über die Sparangebote zu bekommen, sollte man vorher die Discounter Prospekte durchblättern und die Preise vergleichen. Sparaktionen in den Geschäften sind primär dazu da, die Lagerflächen frei zu bekommen. Produkte beim Discounter kosten teilweise weniger als reduzierte Ware in einem normalen Geschäft und weisen trotzdem dieselbe Qualität auf.

          3. Günstige Angebote: Lieber das Geld oder die Nerven sparen?

          Am besten beides! Wer nach günstigen Angeboten sucht, sollte sich vorher über das Umtauschrecht informieren. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt: Sonderangebote werden meist vom Umtausch ausgeschlossen, wenn die Ware ausgepackt ist. Ersparen Sie sich also Ärger und die Zeit beim Umtausch:
          • Vereinbaren Sie die Umtauschmöglichkeiten vor dem Kauf.
          • Heben Sie die Kassenbons auf. Kulanzverhalten variiert von Branche zu Branche: bei Büchern oder CDs haben Sie gute Chancen auf einen Umtausch.
          • Wer bei SALES günstiger einkauft, sollte wenigstens einen Gutschein bekommen, wenn die Ware zurückgegeben wird.
          Wie Sie sehen, kann die Jagd nach günstigen Angeboten mehr Aufwand als Spaß sein. Jetzt wissen Sie aber, wie Sie es vermeiden können, aus einer Schnäppchenjagd eine kostspielige Kaufaktion zu machen. Viel Erlog beim billigen Shoppen!