Wie schütze ich mich vor den Tricks der Händler?
Günstige Angebote während des Winterschlussverkaufs zu finden, sollte kein Problem sein, oder? Ganz im Gegenteil! Rabatte klingen oft vielversprechend, aber was verbirgt sich hinter der Fülle an Sonderangeboten? Lesen Sie hier weiter und holen Sie sich wertvolle Tipps, wie Sie richtige Schnäppchen machen!
1. Preiswert Einkaufen beginnt zu Hause.
Wer preiswerte Ware kaufen möchte, sollte sich vorher zu Hause genau überlegen, was er wirklich braucht. Es passiert nämlich oft, dass man sich von den Preisschildern mit dem Aufdruck „SALE“ verführen lässt und Kleidungsstücke kauft, die nicht zum Rest der Garderobe passen. Wenn man nach der Shoppingtour die günstigen Angebote addiert, kommt man letztendlich auf eine beachtliche Summe Geld, die man eigentlich nicht ausgeben wollte. Deswegen empfiehlt sich bereits vor dem Shoppen einen Blick auf die Klamotten im Kleiderschrank zu werfen und eine kurze Liste mit Kleidungsstücken und Accessoires zu erstellen, die farblich zum Rest der Garderobe passen.
2. Discounter Schnäppchen sind manchmal besser als reduzierte Ware.
Viele von uns lassen sich von den angeblichen Preisnachlässen blenden. Um einen Überblick über die Sparangebote zu bekommen, sollte man vorher die Discounter Prospekte durchblättern und die Preise vergleichen. Sparaktionen in den Geschäften sind primär dazu da, die Lagerflächen frei zu bekommen. Produkte beim Discounter kosten teilweise weniger als reduzierte Ware in einem normalen Geschäft und weisen trotzdem dieselbe Qualität auf.
3. Günstige Angebote: Lieber das Geld oder die Nerven sparen?
Am besten beides! Wer nach günstigen Angeboten sucht, sollte sich vorher über das Umtauschrecht informieren. Die Verbraucherzentrale Bayern warnt: Sonderangebote werden meist vom Umtausch ausgeschlossen, wenn die Ware ausgepackt ist. Ersparen Sie sich also Ärger und die Zeit beim Umtausch:
- Vereinbaren Sie die Umtauschmöglichkeiten vor dem Kauf.
- Heben Sie die Kassenbons auf. Kulanzverhalten variiert von Branche zu Branche: bei Büchern oder CDs haben Sie gute Chancen auf einen Umtausch.
- Wer bei SALES günstiger einkauft, sollte wenigstens einen Gutschein bekommen, wenn die Ware zurückgegeben wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen